Rad fahren im AOK Radtreff - Ewald Weiß, Tel. 015121631218, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Radeln, schwätzen und die Landschaft genießen Mit abwechslungsreichen Touren und einem gut ausgebauten Radwegnetz in der Umgebung von Bondorf, kommt jeder, egal ob mit Touren- oder auch E-Bike, auf seine Kosten. Unsere nähere Umgebung bietet die optimalen Bedingungen bezüglich dem Landschaftsprofil, also ideale Voraussetzungen für das Radfahren als Breiten- bzw. Gesundheitssport. Der AOK Radtreff richtet sich an alle, die Spaß am radeln haben und ohne Leistungsdruck ihre Ausdauer und Fitness verbessern, sowie per Rad die Natur und Umgebung erkunden wollen.
Die fachliche Betreuung des AOK Radreff übernehmen ausgebildete Tourenleiter der Radgruppe des SV Bondorf. Voraussetzung für alle Teilnehmer ist ein verkehrssicheres Fahrrad und ein Radhelm. Gefahren wird nach der StVo. und auf eigene Verantwortung.
Montag AOK Radtreff für Genussradler/innen und Senioren/innen - April bis September Die Streckenlänge der Ausfahrten beträgt 15 bis 30km in ca. 2 Stunden.
Mittwoch AOK Radtreff für Hobby-Radler/innen - April bis Oktober Es wird in zwei Gruppen gefahren, wobei Tempo und Fahrtechnik auf das Niveau der Teilnehmer abgestimmt sind. - Gruppe 1: ca. 20 bis 35km in bis zu 2,5 Stunden - Gruppe 2: ca. 50 bis 80km in bis zu 5 Stunden mit längerer Pause
Freitag AOK Radtreff für Hobby-Radler/innen - April bis September - Gruppe E-Bike: ca. 20 bis 35 km in bis zu 2,5 Stunden - Gruppe 1: ca. 15 bis 35 km in bis zu 2,5 Stunden Weitere geführte Gruppen für: - Genußradler (30-40 km*) - Hobby-Radlerinnen und -Radler (40-45 km*) - sportliche Fahrer/innen (50-60 km*) - Rennradgruppen (ø25 - ø28 km/h*) *) Variiert je nach Gruppenzusammensetzung
Wir fahren nicht bei Regenwetter.
Treffpunkt: Parkplatz Sportheim
Teilnahme: Nichtmitglieder der Abt. Rad- und Freizeitsport des SV Bondorf: Es kann bis zu 3-mal kostenlos mitgefahren werden. Danach kann bei den Tourenleitern eine Zehnerkarte zum Preis von 35 € erworben werden. (AOK Mitglieder zahlen 30 €).
Mitglieder: Die Teilnahme an allen regelmäßigen Aktivitäten der Abt. Rad- und Freizeitsport ist im Abteilungsbeitrag abgedeckt.
Ein- und mehrtägige organisierte Ausfahrten wie z. B. die Saisonvorbereitung auf Mallorca und in Cesenatico, die jährlichen Sommer- und Herbstausfahrten sowie die Teilnahme an Rad-Touren-Fahrten (RTF) und Radmarathons bieten die Gelegenheit, den eigenen Trainingszustand zu überprüfen. Auch das gegenseitige Kennenlernen und die Geselligkeit kommen dabei nicht zu kurz.
Kid's on Bike - Achim Mayer, Tel. 696375, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Mountainbike Jugendgruppe, weitere Infos hier...
Konzept: - Sicherheit steht im Vordergrund - Tourenplanung - Bikefahrtechnik - Kleine Workshops für Bikewartung und -pflege - Bike-Events - Einhalten der Bike-Regeln gem. DIMB (Deutsche Initiative Mountain Bike)
Sicherheit: - Wird grundsätzlich in allen Jugendgruppen sehr groß geschrieben - Es soll eine ansprechende Mischung aus Herausforderung, Aktion und Sicherheit sein - Die Übungsleiter übernehmen die Risikoeinschätzung der Touren - Anleitung der Gruppe bei schwierigen Tourabschnitten - Inspektion der Bikes vor jedem Tourbeginn (Fahrtüchtigkeit) => Bike Check
|