Featured

Neues aus unserer Abteilung         02.09.2025


Radtreff - Einradeln an der italienischen Adria  

Wie jedes Jahr, bietet die Abt. Rad- und Freizeitsport auch 2026 für Interessenten wieder eine 1-wöchige Frühjahrsausfahrt nach Cesenatico an. In der Umgebung von Cesenatico, die optimalen Bedingungen bezüglich dem Landschaftsprofil bietet, kommt jeder, egal ob mit Touren-, Rennrad oder auch E-Bike, auf seine Kosten. Alle Radtouren werden von unseren Radtreffleiter geführt.

Wie immer, haben wir wieder das Hotel Riz*** ausgesucht. Weitere Informationen auch unter https://www.rizhotel.com/de/bike-hotel-cesenatico/

Abfahrt: Samstag 18. April 2026 mit Privat-PKWs
Rückkehr: Samstag, 25. April 2026

Anmeldungen oder noch offene Fragen bitte an: Ewald Weiß Tel. 07457 – 8526  Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


Herbstwanderung - Unsere diesjährige Herbstwanderung ist für den 12.10.25 geplant.

Weitere Details demnächst hier.


Lauftreff -Grandioser Sieg bei der Frauen Berg Gaudi in Österreich

Am Samstag waren Moni M. und Vicky in Gargellen am Start der Frauen Berg Gaudi. Ein typischer Frauenlauf, bei dem die Party schon am Vorabend mit im Vordergrund steht. Es war daher der eigentliche Plan, die Strecke gemeinsam zu wandern und unterwegs die Verpflegungsstationen auszukosten. Aufgrund des schlechten Wetters – Schnee, 3°C und keine Sicht – hat die Bergwacht die ursprüngliche Strecke ab / bis Bergstation nicht freigegeben. Die Alternativstrecke verlief von der Talstation zur Bergstation. Moni hat sich daher einigen lieben Mädels zum Wandern angeschlossen und Vicky ist der Versuch geglückt, sich den Sieg zu ergattern. Direkt vom Start weg sicherte sie sich die Führung, welche sie bis ins Ziel halten konnte.

Die 8 km mit 700 Höhenmetern, teils auf Forstwegen, teils auf Trails forderten alles. Knackige Anstiege, steinige Wege, Wurzeln und Bäche gestalteten den Lauf sehr abwechslungsreich, genau nach Vicky’s Geschmack. In 1:10 Stunden kam sie, angetrieben durch die Motivation von Wanderern, Alphornbläsern, einem Akkordeonspieler und der Bergwacht als Streckenposten glücklich ins Ziel.

Die drei Bestplatzierten bei der Frauen Berg Gaudi 2025. In der Mitte im blauen Trikot Viktoria Heilig SV Bondorf

Bild: SV Bondorf


Lauftreff Start beim Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen

Vicky lief am Sonntag ihren zweiten Marathon – im schönen Allgäu mit ca. 1.400 Höhenmetern.

Das Wetter war genau ihr Ding: sonnig und über 25°C warm. So startete sie um 8 Uhr voller Vorfreude und Spannung auf die kommenden Stunden. Manche Anstiege über Trails, Kuh-Weiden, Treppen und Stufen sahen im Höhenprofil nicht so anspruchsvoll aus, wie sie sich in Wirklichkeit darstellten. Die Steigungen der ersten 18 km waren nicht zu unterschätzen. Die zweite Hälfte des Laufs war angenehmer, ging es hier doch hauptsächlich bergab. Doch bei km 32 wartete der letzte kurze Anstieg mit 100 Höhenmetern auf die Marathonis um sie nochmals richtig zu fordern.

Bei den bestens ausgestatteten Verpflegungsstellen auf der Strecke wurde mit Wasserschläuchen, Gießkannen, Zubern und Schwämmen für ausreichend Abkühlung der Teilnehmer gesorgt. Im Ziel angekommen und verpflegt lud anschließend der Gießbach zur Abkühlung der Beine ein.

Vicky wurde in einer Zeit von 4:38:17 in ihrer AK 4. und konnte sich im Gesamtklassement Platz 11 der 167 Teilnehmerinnen sichern.

Viktoria Heilig 2025 Allgäu Panorama Marathon 2025Viktoria Heilig 2025 Allgäu Panorama Marathon 2025

Bilder: SV Bondorf


Lauftreff - Altbulacher Berglauf

Bei der 23.Austragung des Altbulacher Berglaufes waren in diesem Jahr 2 Teilnehmer/-innen vom Bondorfer Lauftreff dabei und betraten gleichzeitig mit einem Berglauf im Schwarzwald Neuland. Es waren 2,9 km mit 220 Höhenmeter zu überwinden. Das Wetter war mit 18 Grad und Sonne perfekt. Gestartet wurde an der Nagoldbrücke in Kohlerstal und das Ziel war in der Ortsmitte von Altbulach.

Viktoria Heilig und Achim Mayer kämpften sich die Strecke hinauf, auch getrieben von den zahlreichen Zuschauern auf dem Schlussstück. Viki konnte sich aus dem Stand Platz 1 in der Gesamtwertung bei den Frauen sichern. Achim Mayer übertraf sein selbstgestecktes Ziel deutlich, indem er weit unter 20 min. blieb. Beide waren überglücklich im Ziel und hatten mächtig Spaß gehabt. Insgesamt nahmen 86 Läufer/-innen teil.

Anschließend konnte bei Kuchen, roten Würsten und reichlich Getränken noch gemütlich zusammen geschwatzt werden und jeder Läufer wurde geehrt. Die Ergebnisse: Vikoria Heilig: Platz 1 in der Gesamtwertung der Frauen (0:17:09) Achim Mayer: Platz 7 in der M 50 ( 0:19:42 h) (Platz 48 ges.)

2025 Altbulacher Berglauf

Bei der 23.Austragung des Altbulacher Berglaufes waren in diesem Jahr 2 Teilnehmer/-innen vom Bondorfer Lauftreff dabei. Viktoria Heilig und Achim Mayer (v.r.)    Foto: SV Bondorf Lauftreff


Featured

 
Das aktuelle Sportangebot (aktuell auf radfreizeit.sv-bondorf.de)     05.08.2025

AOK Radtreff – Treffpunkt am Parkplatz Kunstrasenplatz
Montag:             18.00 Uhr: AOK Radtreff für Genussradler/innen*
Mittwoch:           09.30 Uhr: AOK Radtreff für Hobby-Radler/innen
Freitag:              18.00 Uhr: AOK Radtreff für Hobby-Radler/innen*
Ansprechpartner: Ewald Weiss, Tel. 07457-8526, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Lauftreff – Treffpunkt am Parkplatz Sportheim
Sonntag:            08.30 Uhr
Dienstag:           18.30 Uhr
Ansprechpartnerinnen: Monika Kellermann, Tel. 07457-4220 und Luisa Buck, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nordic Walking – Treffpunkt am Parkplatz Sportheim
Donnerstag:         19.00 Uhr: Nordic Walking Level 2 (Fortgeschrittene)
Ansprechpartnerin: Yvonne Endler-Fritsch, Tel. 07457-8285 

Volleyball Kinder (10-13 Jahre) – Treffpunkt Gäuhalle
Montag:             18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Freitag:              18.30 Uhr - 20.00 Uhr

Volleyball Jugend (14-18 Jahre) – Treffpunkt Gäuhalle
Montag:             18.30 Uhr - 20.00 Uhr
Freitag:              18.30 Uhr - 20.30 Uhr
Ansprechpartner: Hartmut Unvericht, Tel. 0172-5914398, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Volleyball Erwachsene Mixed
Montag:             20.00 Uhr, Gäuhalle
Freitag:              20.00 Uhr, Gäuhalle
Ansprechpartner:  Roland Pfeffer, Tel. 07457-956805, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Triathlon
Laufen:              Siehe Termine Lauftreff
Radfahren:         Siehe Termine AOK Radtreff
Ansprechparter:  Stephan Doehler und Thomas Joseph, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese Informationen als Newsletter erhalten: Rechts unter "DIESE NEWS ABONNIEREN" deine E-Mailadresse eintragen und auf "Abonnieren" drücken.